Interne Neuigkeiten und Informationen können NUR von den Teammitgliedern im passwortgeschützten Bereich *Intern* eingesehen werden.
03.07.2023
===========
Voltigierturnier in HH- Kirchwerder
Alle drei Teams machten sich am Sonntag, den 02.07.2023 zusammen mit fast allen Eltern und Pauli auf den Weg nach Kirchwerder. Dank eines traumhaften Zeitplans, haben wir uns erst um 11.00 Uhr am Stall getroffen. Das war schon einmal eine gute Vorraussetzung ;-). Dort angekommen, wurden noch die restlichen Frisuren gemacht und dann gurteten wir Paul auch schon auf. Den Anfang machten die Minis. Wow, was sind wir stolz auf diese kleine Rasselbande! Dank Connys guter Vorbereitung legten die Kids einen wirklich konzentrierten Aufritt hin. Am Ende war hierfür der Lohn die goldene Schleife in einem Starterfeld von drei Vereinen. Zusätzlich gewann Eva in dieser Kategorie noch den Preis der besten Pflicht! Wie klasse!
Nach kurzer Boxenpause für unser Pferdchen erwärmte sich auch schon die T2 für ihren Start. Seit Beginn des Jahres waren sie immer schon die konstanteste Gruppe
unseres Vereins. Auch das bewiesen sie gestern wieder. Wie aus dem "FF", ohne große Abzüge voltigierten sie sich sauber zum Sieg von fünf gestarteten Vereinen. Herzlichen Glückwunsch! Eny holte
sich fix noch die Silbermedaille der besten Pflichtturner. Wir sind so stolz!
Team 1 wartete die ganze Zeit geduldig und half währenddessen den kleinere Gruppen. Endlich waren auch sie, als letzte Starter des Tages, an der Reihe. Die Pflicht lief einfach super. Pauli trug einen erheblichen Teil dazu bei, in dem er souvrän galoppierte. Die Ausführung der Kür war ebenso zufriedenstellend, ließ jedoch noch etwas Luft nach oben ;-). Jeodoch konnten sich Julian und die Mädels ebenfalls über den 1. Platz freuen. Großartig! In der Rangfolge der besten Pflichten holte sich Julian Gold, dicht gefolgt von Kaylin (Silber) und Paula auf dem Bronzerang.
Wir sind so dankbar für diesen erfolgreichen Turniertag.
Bilder findet Ihr hier.
23.06.2023
===========
Aktion "Scheine für Vereine" bei Rewe
Wir sind sehr überwältigt und dankbar dafür, dass wir als kleiner Verein eine so beachtliche Summe an Vereinsscheinen zusammen bekommen haben. Vielen vielen Dank an alle Eltern und Unterstützer, die so fleißig für uns mitgesammelt haben! Wahnsinn! Wir haben uns all unsere Wunschprämien aussuchen können und sogar darüber hinaus noch einiges mehr.
15.04.2023
==========
Als Teamausflug für die erste Jahreshälfte wünschten sich unsere Teammitglieder in diesem Jahr einen Tag im Easy Jump in Schwerin. Dort war viel Spaß für Groß und Klein geboten. Nach der gebuchten Springzeit gab es vor Ort noch ein gemeinsames Mittagessen, bevor uns unsere Eltern wieder abholten.
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Eltern, die uns an diesem Tag als Betreuer oder Fahrer unterstützt haben. Ohne Euch wären solche Ausflüge nicht möglich!
18.03.2023
===========
Der Frühling kommt...
. . . das bedeutet für uns immer, dass unser alljährlicher vereinsinterner Lehrgang ansteht.
In diesem Jahr haben wir diesen einmal etwas anders stattfinden lassen. Und zwar verzichteten wir diesmal auf die Sporthalle und führten alle Stationen draußen am Stall, bei frühlingshaften Temperaturen und schönstem Sonnenschein durch. Eröffnet wurde das Ganze mit einer spaßigen Einheit Zumba mit Bertina Köster. Im Weiteren konnten alle drei Teams unseres Vereins an den Stationen Holzpferd und Kraft mit Berti und Hanni, Pferdekunde mit Conny und Pferdtraining mit Janna, Hanni und Conny und Teambuilding mit Sandra teilnehmen. Es war ein wirkich effektiver, schweißtreibender und spaßiger Trainingsvormittag. Dank der vielen fleißigen Eltern waren alle in der Mittagspause mit gesunden Leckerein bestens verpflegt. Vielen Dank dafür!
13.03.2023
==========
Saisonauftakt beim Holzpferdturnier in Kröpelin am 11.03.2023
Vielen Dank an den VRV Ostseeküste e.V. für die herzliche Einladung zum diesjährigen Holzpferdturnier. Unsere E- Gruppe und Lilly machten sich
daraufhin am Samstag früh auf den Weg nach Kröpelin. Den Anfang machte Lilly im Einzelvoltigieren. Trotz einem kleiner Wackler kann sie mit Ihrer Darbietung, besonders in der Kür, jedoch sehr
zufrieden sein. Die Gruppe zeigte eine harmonische, flüssig geturnte Kür, die entsprechend gut von den Richtern benotet wurde. In der Plicht stellten wir fest, dass da noch etwas Luft nach oben
ist ;-).
Insgesamt hatten wir einen langen, aber tollen Tag in Kröpelin und konnten uns freuen die vielen bekannten Voltigiergesichter nach der Winterpause einmal wieder zu sehen.
Danke an unsere Fahrer, besonders an Sandra für die "Bespaßung" an dem Tag und an Heike für das "Gesunde".
01.11.2022
========
Landemeisterschaft in Redefin am 29./30.10.2022
----------------------------------------------------
Ein sehr aufregendes Wochenende liegt hinter uns, denn unser letztes Turnier in dieser Saison fand statt. Erstmals starteten wir bei herrlichstem Wetter auf der
wunderschönen Redefiner Gestütsanlage und nahmen mit dem F- und N- Team an der Landesbestenermittlung MV teil. Die Eröffnung machte unser Team 2, das kurz vor dem Turnier wegen Krankheit noch
etwas umstellen musste. Die Mädels lösten das Problem super und präsentierten ein wirklich gutes Pflicht- und ebenso sauberes Kürprogramm, womit sie den 4. Platz belegten. Wir alle sind super
stolz darauf. Gut gemacht! Herzlichen Glückwunsch.
Team 1 lief etwas mehr als eine Stunde später in den Zirkel. Die Aufregung war groß. Ohne große Patzer in der Pflicht und mit einer fließend geturnten Kür gewann die Mannschaft in der Landesbestenermittlung der F- Gruppen die silberne Schleife hinter dem Team aus Schönberg, dem wir herzlich zum Sieg gratulieren. Pauli war an diesem Wochenende etwas müde, drehte aber brav seine Runden ;-).
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von unseren ehemaligen Voltidamen Hanni und Nelli, die uns vor Ort sehr unterstützt haben. Vielen Dank.
Jetzt geht es auch direkt in die Vorbereitung auf die Weihnachtszeit, für die wir ein Schauprogramm vorbereiten, denn als nächstes steht unsere Vereinsweihnachtsfeier, sowie ein weiteres Schauprogramm an.
19.10.2022
=========
Landesbreitensportturnier in Güstrow am 02.10.2022
Nachdem wir ein paar Jahre nicht in Güstrow gestartet sind, haben wir uns in diesem Jahr mal wieder dafür entschieden. Es war, wie immer, ein gut organisiertes Turnier. Lieben Dank an die Güstrower dafür!
Mit von der Partie waren Paul und alle drei Gruppen unseres Vereins. Wirklich niedlich anzusehen war hier unsere T3, die in der Prüfung "Mein erstes Turnier" an den Start ging. Sie haben tolle Übungen gezeigt und erzielten einen tollen 2. Platz als Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Einstieg!
Die T2 hat wieder einmal gut zusammengefunden und turnte sich mit nur wenigen Abzügen sauber und ordentlich auf den 2. Platz von 7 gestarteten Vereinen. Super gemacht!
Unser Team 1 konnte die Prüfung trotz ein paar klitzekleiner Unsauberheiten in der Pflicht gewinnen.
18.09.2022
===========
Voltigierturnier in Brietlingen am 17.09.2022
Gestern ging es für die Teams 1 und 2 unseres Vereins relativ früh schon los nach Brietlingen. Die Anreise verlief aufgrund der geringen Entfernung reibungslos und
entspannt. Wir hatten in diesem Jahr sogar unseren Gurt eingepackt ;-). Es tat gut mal wieder Turnierluft "geschnuppert" zu haben.
Den Anfang machte die Galopp- Gruppe Schwartow I. Mit einer souveränen Pflichtdarbietung und der sehr schön sauber geturnten Kür konnten sich die Mädels mit Julian die silberne Schleife sichern. Die Schrittgruppe kam wirklich ganz sauber durch Ihr gesamtes Programm und voltigierte sich damit in einem zahlreichen und starken Starterfeld auf den dritten Platz von insgesamt 8 Mannschaften. Darauf waren wir sehr stolz.
Trotz angesagtem Regen blieb das Wetter trocken, so dass wir gemeinsam mit allen mitgereisten Eltern einen schönen Vormittag verbringen konnten.
Danke an alle Unterstützer an diesem Tag.
01.09.2022
==========
Vereins- Sommer- Grillfest am 26.08.2022 im Schwartower Freibad
Den ganzen Tag mussten wir bangen, ob wir wohl vom großen angesagten Unwetter überrascht werden, oder ob wir unser alljährliches Grillfest mit allen
Vereinsmitgliedern und Eltern in vollen Zügen genießen können. Zum Glück begann es erst am Ende zu regnen...
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass im Grunde fast alle Mitglieder und ihre Familien unserer Einladung gefolgt sind und teilgenommen haben. Nach einer Begrüßung durch den Vorstand haben alle drei Gruppen einen kleinen Auszug aus ihren Programmen auf dem Holzpferd aufgeführt. Anschließend wurde gegessen. An dieser Stelle vielen Dank an alle Eltern für das Mitbringen der vielen leckeren Sachen für unser Grillbuffet und Danke an Thomas für's Grillen!
Für die Aktivitäten der Kinder gab es neben einem Glücksrad mit Gewinnen und einem Schaumkusskatapult (Danke, Familie Sievers!) auch einige Draußenspiele, sowie Tischtennis und eine Kletterwand.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
15.06.2022
==========
Aktuell bereiten wir uns auf ein kleines Schauprogramm beim Kinderfest in Schwartow vor. Aufgrund einiger Ausfälle in den vergangenen Wochen haben wir uns leider noch nicht an einen ersten Turniersart herangetraut. Bald soll es aber losgehen :-). In den Sommerferien wird es auch in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm für unsere Voltis geben. Das Trainerteam stellt dieses gerade zusammen.
03.05.2022
===========
Pferdeführerschein erfolgreich bestanden!
Sieben unserer Voltis und Claudia fuhren am Samstag, den 30.04.2022 zusammen mit Conny und Jenny sowie den beiden Ponies Strolch und Garwin in aller Herrgottsfrühe nach Lehmhusen zur Abzeichenprüfung, um dort die Prüfung zum Pferdeführerschein zu absolvieren. Alle waren gut vorbereitet, die Ponies machten einen guten Job und somit konnten alle Beteiligten glücklich und zufrieden die Heimreise antreten.
Ein großer Dank geht an das Team Grevesmühlen für die gute Organisation, sowie an Claudia, Jenny und Katrin für`s Fahren!
22.03.2022
Vereinsinterner Trainingstag in Boizenburg
In Vorbereitung auf die neue Saison haben wir am vergangenen Samstag mal wieder einen Trainingsvormittag für alle Gruppen unseres Vereins angeboten. Auf dem Programm standen Turnen und Dehnung, Pflicht am Holzpferd, Sprung- und Landetraining, Teambuilding und Parcous/ Spiele für die kleineren Voltis, sowie Kürtraining am Bock. Es waren anstrengende vier Stunden für alle. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die mitwirkenden Referenten Josi, Hanni, Leon und Conny. Das habt Ihr toll gemacht. Natürlich danken wir auch den Mamas wieder für die gute Verpflegung und der Stadt Boizenburg für die Bereitstellung dieser tollen Sporthalle, die wir an diesem Tag für uns ganz allein genießen durften.
Fotos gitb HIER.
18.03.2022
==========
Training mit Hanni und Lisa
Das war mal wieder schööön! Vorletze Woche besuchten uns unsere beiden Ehemaligen mal wieder zum Training der T1. Zuerst wurde ordentlich Kraft- und Turntraining auf
dem Boden und am Bock gemacht, danach ging`s auf Pauli. Natürlich war es schweißtreibend, aber auch mal wieder richtig schön. Danke an Euch beide, dass Ihr
immer mal wieder frischen Wind reinbringt. Geübt wurden Aufgang, Fahne und Seitsitz im Galopp. Am Ende der Einheit probierten sich die beiden dann selbst noch einmal aus. Was
sollen wir sagen? Als hätten sie nie eine Pause eingelegt ;-).
Vereins- Trainingstag am 19.03.2022
Morgen findet unser vereininterner Trainings- Vormittag bei uns in der Richard- Schwenk- Sporthalle in Boizenburg statt. Es nehmen alle drei Teams teil. Von 9.00 bis
13.00 Uhr wird sich an 5 Stationen nochmal ordentlich auf die kommende Saison vorbereitet. Wir freuen uns sehr über unsere externe Referenten- Unterstützung und hoffen auf einen produktiven
Tag.
22.12.2021
=========
Jahresendspurt . . .
Und wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu und wir haben trotz der aktuellen Lage einiges unternommen und gemeinsam erlebt.
Als guten Start in unser Wintertraining hatten wir im November einen super Lehrgang mit den Grevelauern in Ashausen. Als erstes stand eine Movie- Einheit auf dem Programm. Danach ging`s für ein paar Stunden in die Turnhalle zum Kraft- und Turntraining. Es wurde ordentlich geschwitzt! Wir haben viel neues für unser Training mitnehmen können. Vielen Dank an die Grevelauer dafür!
Weihnachtsfeier
Ende November fand dann unsere alljährliche, diesmal etwas andere Weihnachtsfeier statt. Wir trafen uns in der Turnhalle zu einem Spieleabend. Auch der Weihnachtsmann kam hier vorbei und brachte allen Voltis Geschenke. Bei leckerer Pizza vom Italiener ließen wir den Abend dann ausklingen.
Herzlichen Dank an den Vorstand für die Unterstützung uns Organisation!
Pauli- Tag
Nach unserem letzten Training am 17.12.2021 traf sich die T1 am 20.12.2021 noch einmal am Stall, um unseren Paul kräftig zu verwöhnen. Nach einer ausgiebigen Putzeinheit ging es in die Reithalle, wo ein kleiner Bodenarbeitsparcours auf ihn wartete. Nebenbei gab es ordentlich Müsli, Möhrchen und Äpfel, die er von Familie Thiel zu Weihnachten bekam. Alle durften eine kleine Runde reiten oder longieren, bevor Paul zufrieden wieder in seine Box gebracht wurde.
02.11.2021
Abzeichen erfolgreich absolviert
Am Samstag, den 30.10.2021 führten wir unsere alljährliche Herbst- Abzeichenprüfung bei uns auf dem Hof durch. Insgesamt 18 unserer Voltigierer nahmen an den
Prüfungen für das VA10, 9 und 7 teil. In den letzten drei Wochen hatten sich alle in Theorie und Praxis gut darauf vorbereitet. Besonders stolz sind wir hierbei auf unsere Kleinsten, die ein sehr
umfangreiches Pferdewissen unter Beweis stellen konnten. Auf Paul und Strolch wurden die Stationen Voltigieren und Umgang mit dem Pferd absolviert, die beide einen guten Job machten.
Nach den Prüfungen ging es ans bunt gemischte Mitbringbuffet. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Eltern für die Vorbereitung der vielen Leckereien! Zum Schluss hieß es für alle noch einmal auf zum Laternenumzug durch`s Dorf.
Danke an Herrn Frank für die Bereitstellung der Halle. Danke an Sarah - Du hast Das ganz toll gemacht! Vielen Dank an Nancy und Jenny, sowie Annika für Eure immer tatkräftige Hilfe! Es hat allen Spaß gemacht.
1 2. 1 0. 2 0 2 1
Nordostdeutsche Voltigiermeisterschaft in Redefin
. . . und wir waren das ganze Wochenende dabei ! ;-)
Bereits am Freitag beim Aufbau war unsere T1 vor Ort als Helfer aktiv. Jana übernahm mit Dajana vom VRV Ostseeküste e.V. die Turnierleitung und unsere fleißigen Muttis organisierten die Versorgung der Teilnehmer und Besucher an unserem Kuchenbasar. Lilly, Milla, Henrike, Paula und Julian waren außerdem noch fleißig beim Zirkel harken und als Tribühnenaufsicht, bzw. Schildträger in der Teilnehmerehrung der Länder am Samstag abend. Am Ende der Veranstaltung waren wir alle ganz schön platt, trotzdem aber glücklich dabei gewesen zu sein, denn so konnten wir tollen Sport auf dieser schönen Anlage hautnah und hinter den kulissen erleben. Ein riesen Dankeschön an alle, die sich in eingebracht haben, vor allem aber an unsere T1 und die vielen Eltern, die das ganze Wochenende Kuchen gebacken oder verkauft haben! DANKE!
28.09.2021
Turnier in Möhnsen
Direkt nach dem Gadebuscher Turnier ging es weiter zum Turnier nach Möhnsen. Hierfür mussten Team 1 und 2 ihre Pflicht umstellen und auch noch kurzfristig ihre Küren trainieren, da wir dort endlich mal wieder komplette Durchgänge turnen konnten. Es war ein toller Wettkampf auf einer schönen Anlage bei bestem Wetter an beiden Tagen. Team 2 machte am Samstag den Anfang. Sie konnten im gesamten Durchgang eine gute Spannung präsentieren und die Prüfung souverän gewinnen. Vielen Dank an alle mitgereisten Eltern für die Unterstützung vor Ort! Die T1 startete dann am Sonntag. Zum ersten Mal mit dabei war Henrike, die kurzfristig unsere leider verhinderte Wiebke ersetze. Diese große Aufgabe meisterte sie mit Bravour. Auch der Rest des Teams konnte sich weiter steigern, so dass sich die Mannschaft einen tollen 3. Platz erturnen konnte. Auch hier danken wir allen Helfern, die dafür sorgten, dass auch dieser Tag reibungslos verlief.
20.09.2021
Total aufregend . . .
war der letzte Samstag für alle 3 Teams, denn da ging es nach langer Zeit mal wieder los zum Turnier nach Gadebusch. Für einige Voltis der T3 war es der erste Start
überhaupt, für andere das erste Mal nach einem Jahr Turnierpause. Entsprechend angespannt waren wir alle. Im Nachhinein gab es hierfür jedoch keinen Grund ;-). Es lief gut für uns. Den Anfang
machte die T1, sie turnten solide mit lediglich einigen Kleinigkeiten durch. Team 2 konnte im Training etwas mehr abrufen, patzte aber dennoch auch nicht großartig. Absolut süß waren die T3-
Mädels! Auf sie waren wir besonders stolz.
Bilder vom Turnier findet Ihr HIER.
18.08.2021
Das Training macht endlich wieder Spaß. . .
Im letzten Jahr war alles nicht mehr wie es immer war. Das Corona- Virus lies leider nur ganz begrenztes Training zu. Das Gruppentraining durfte nicht normal stattfinden. Wir haben jedoch während dieser Zeit immer Einzel- oder Doppeltraining gemacht, sofern dies erlaubt war. Im Sommer konnten wir dann zumindest unter freiem Himmel wieder ganz normal im Team voltigieren. Unsere Küren mussten aber noch warten. Im September 2020 dann konnten wir endlich wieder Turnierluft schnuppern. Wir fuhren nach Horst und Gadebusch und starteten dort mit allen 3 Teams. Die Ergebnisse waren trotz der Umstände sehr zufriedenstellend.
Danach war`s das dann erst einmal wieder - Vereinssport nicht erlaubt. Halloweenvoltigieren, Vereinsgrillen, Weihnachtsfeier. . . - alles musste abgesagt werden :-(. Eine langweilige Zeit liegt hinter uns, lediglich über Zoom konnten wir die anderen Teammitglieder sehen und etwas Turntraining zusammen machen.
Aber nun haben wir vorerst ein Stück Normalität zurück und freuen uns sehr!!!
In den Sommerferien führten wir wieder eine Ferienfreizeitwoche durch. An jedem Wochentag fand ein anderes Ferienangebot statt, für das sich alle Voltis anmelden konnten.
Am Montag fand eine Schatzsuche auf dem Elbdeich mit anschließendem Eis essen am Boizenburger Hafen statt. Am Dienstag ging es mit dem Kremser durch die umliegende Natur. Ein kleines Picknick zwischendurch sorgte für das leibliche Wohl. Der Mittwoch wurde mit Tretbooten auf dem Schaalsee verbracht. Danach gab es für alle ein leckeres Softeis und auch der Spielplatzbesuch durfte nicht fehlen. Am Donnerstag fand speziell für alle pferdebegeisterte Kinder ein Ponytag bei uns auf dem Hof statt. Neben Pferdepflege und Ponyspielen wurde auch fleißig gebastelt. Am Freitag besuchten uns dann Hanna und Lisa und brachten mal wieder ordentlich Schwung ins Bodentraining. Alle Teilnehmer kamen gut ins Schwitzen.
An dieser Stelle lieben Dank an alle Eltern, die uns in dieser Woche gut verpflegt haben; an Conny für`s Vorbereiten und Durchführen der Schatzsuche; an Annika und Nancy für´s Betreuen und an Hanna und Lisa für`s Training machen. Es hat allen Voltis großen Spaß gemacht.
Neben der Ferienwoche haben wir als Verein noch einen Ausflug in den Wildpark Lüneburger Heide gemacht. Es war ein toller Tag.
Unser Pauli hatte über die Sommerferien eine längere Pause. Nun steigen wir mit ihm langsam wieder ins Training ein. Auf dem Holzpferd
wird nebenbei fleißig an den Küren geübt.
14.09.2020
Pauli ist einfach der Beste . . .
Das bewies er uns est am letzten Wochenende beim Voltigierturnier in Horst wieder. Nicht nur, dass er sich den Preis des besten Pferdes der Nachwuchsgruppen sicherte - er trug auch alle drei Teams sicher durch ihre Prüfung.
Freitag Abend ging es für ihn und die T1 auf zum ersten Turnier 2020. Chris, der beste Busfahrer brachte Pferd und Voltis heil zur dortigen Reitanlage. In der gemütlichen Ferienwohnung ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Am nächsten Morgen ging zuerst Team 1 an den Start. Mit ein paar klitzekleinen Kleinigkeiten liefen alle fröhlich und erleichtert aus dem Zirkel. Im Starterfeld von 3 Vereinen konnten wir die Prüfung für uns entscheiden und die goldene Scheife mit nach Hause nehmen. Weiter ging es direkt im Anschluss mit unseren
Turnierneulingen, der T3. Ihr Auftritt war einfach nur süß und exakt. Man sah jedem Einzelnen im Gesicht an, wie viel Spaß es ihnen machte. Mit einer wirklich tollen Vorführungen siegten die vier Mädels in dieser Leitungsklasse. Als Drittes folgten dann die T2- Mädels, die eine super Vorbereitung hatten und sicher turnten. Ohne Patzen kamen sie durch ihre Pflicht. Auch hier war Platz 1 der Lohn für die Mühe der letzten Wochen. Zufrieden und glücklich traten wir am Nachmittag die Heimreise an. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass trotz der langen Anreise so viele Eltern den Weg dorthin in Kauf genommen und uns begleitet haben.
Unser besonderer Dank gilt den Wusterhusenern für die gute Organisation, Annika für`s Bus Organisieren, Chris für`s Fahren, Hanna für`s Helfen bei Paul und allen fleißigen Eltern für`s Verpflegen und Begleiten. DANKE!
Fotos gibt es HIER.
25.08.2020
Für Team 1 war es ein richtiges Team- Wochenende vergangene Woche. Nach einem wunderbaren Ausflug in den Hansa Park am Samstag, trafen sich Julian und die Mädels am Sonntag um 10.00 Uhr pünktlich am Stall in Schwartow. Geplant war einfach gemeinsame Zeit mit den Pferdchen, sowie Zeit um einmal alles auf Vordermann zu bringen - die Pferde, die Ausrüstung, die Pflicht und das Paddock. Zur "Erwärmung" begannen wir mit einem klitzekleinen Arbeitseinsatz auf dem Winterauslauf - Steine sammeln. Da alle fleißig mit anpackten, war dies nur 10- Minuten- Sache. Anschließend wurden alle Ledersachen gepflegt und Paul ausgiebig geputzt und anschließend für`s Training fertig gemacht. Wir haben in Vorbereitung auf das anstehende Turnier noch einmal etwas an einzelnen Pflichtübungen gefeilt. Zum Schluss turnten wir die gesamte Pflicht und Conny nahm diese für eine anschließende Ananlyse auf. Pferd und Voltigierer zeigten sich gut. Nachdem Paul dann fürsorglich versorgt und Strolchi von der Wiese geholt wurde, nahmen wir mit ihm zusammen auf der Stallgasse einen Mittagssnack ein. Während dieser Pause schauten wir dann auch das Pflichtvideo. Zum Schluss "tüddelten" alle noch etwas mit beiden Pferden auf dem Reitplatz herum, was allen Spaß machte.
25.08.2020
Ausflug in den Hansa Park
Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter. Während es zuhause wie aus Eimern schüttete, konnten wir den Tag bei meist herrlichem Sonnenschein in Sierksdorf genießen.
Nach einer umkomplizierten Anfahrt erreichten wir unser Ziel pünktlich. Es war ein super angenehmer Tag mit mutigen Kindern ;-). Es wurde nahezu kein Fahrgeschäft ausgelassen, so dass jeder voll
auf seine Kosten kam.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Stadt Boizenburg, sowie an die Betreuer. Unsere Voltigierer hatten einen wirklich tollen Tag!
17.08.2020
Puh, ist das warm!
Der Sommer meint es aber gut mit uns. Seit einigen Tagen ist es nachmittags derart heiß, dass wir das Training am letzten Mittwoch mal etwas anders gestaltet haben. Die beiden Mannschaften T1 und T2 fuhren nach Zarrentin zum Tretbootfahren. Auf dem See war es einfach nur herrlich. Diese Aktion hat alle großen Spaß gemacht. Danach gab es für alle noch ein Eis.
Vielen Dank an alle Eltern, die uns gefahren und begleitet haben.
04.06.2020
Wir haben das Training seit einigen Wochen unter Einhaltung aller Auflagen wieder aufgenommen. Begonnen haben wir hierbei mit einem Einzeltraining für alle Voltis
der einzelnen Teams. Später ging es zu zweit, jedoch einzeln auf dem Pferd weiter. Inzwischen treffen sich die Mannschaften schon hälftig wieder. In dieser Zeit bot sich natürlich auch mal die
Gelegenheit an einigen Dingen zu arbeiten, die individuell für jeden einzelnen wichtig waren. Hier und dort ist der Knoten nun geplatzt. Die Pflichten nehmen Form an. Gerade die T1 hat hierbei,
besonders in der Galopparbeit, einen großen Schritt voraus gemacht. Wir sind ganz stolz auf das gesamte Voltiteam inkl. Eltern, das in dieser außergewöhnlichen Zeit wirklich toll zusammengehalten
hat! Vielen Dank an alle dafür! Der Verein wird sich revanchieren, sobald dies wieder erlaubt ist. Der Vorstand plant einen schönen Tag als Dankeschön.
Februar 2020
UNVERGESSEN!
Marvin, Du wirst immer in unseren Herzen bleiben!!!
Unser treuester Partner ist am 20.02.2020 mit einem stolzen Alter von 27 Jahren von uns gegangen. Wir sind unendlich traurig und vermissen ihn furchtbar, sind
uns aber auch sicher dass er das schöne Gras auf der Regenbogenwiese genießen wird. Marvin war ein Ausnahmepferd, eine echte Lebensversicherung! Alle Kinder unseres Vereins konnten ihm zu 100 %
vertrauen. Nahezu Jeder konnte seine Anfänge auf seinem Rücken turnen. Ein Pferd mit einem solchen Gemüt ist uns selten begegnet. 16 Jahre lang war er an unserer Seite, immer war Verlass auf ihn.
Die meisten unserer Nachwuchslongenführer konnten mit ihm ihre ersten Erfahrungen sammeln, oder gar ihr Abzeichen erwerben. Er lief mit unseren Nachsuchsgruppen vorwiegend in Schrittwettbewerben
und sahnte dabei so manchen Titel des "Besten Pferdes" ab. Auch half er einigen Vereinen bei Pferdeausfall weiter. Er war ein echter Allrounder und ist nicht zu ersetzen.
Du fehlst! Marvin, wir werden Dich nie vergessen!
Deine Voltibande
22.02.2020 - Turnhallenlehrgang
Josi und Hanni von den Schönberger Voltigierern besuchten uns heute. Im Gepäck hatte sie viele neue Ideen für ein abwechslungsreiches Turnhallentraining. Ausdauer,
Turnen, Kraft- und Dehntraining, sowie coole Teambuilding- Übungen standen auf dem Programm. Team 1 war ganz begeistert und hat sehr viel gelernt. Vielen Dank an die beiden Mädels! Wir freuen
uns, dass Ihr demnächst noch einmal wiederkommt!
09.1.2019
Redefiner Weihnachtsmarkt
Weiter ging es dann traditionell mit einer kleinen Aufführung beim Redefiner Weihnachtsmarkt am 07. und 08.12.2019. Dort zeigten unsere Gruppen einige Ausschnitte aus ihrem Turnierprogramm. Die T1 war an jeder der insgesamt drei Schaus beteiligt. Am Sonntag hatten auch die beiden Nachwuchsmannschaften die Möglichkeit einmal vor Publikum zu turnen. Sehr niedlich waren hier bei die Marvin- Voltis aus der T3, die ja alle erst im Herbst mit dem Voltigieren begonnen haben. Vielen Dank an alle Helfer und Pferdefahrer!
30.11.2019
Nostorf 3.0
Einen Tag unserer Vereinweihnachtsfeier ging es dann bereits zum 3. Mal in Folge mit unserem Verkaufsstand nach Nostorfer Weihnachtsmarkt. Unsere beiden
Beisitzerinnen Jenny und Conny hatten wiedereinmal alles toll im Griff und organisierten ein gutes Sortiment. Viee fleißige Eltern oder auch Großeltern trugen ihren teil dazu bei und gaben
Unterstützung. Der eine tatkräftig beim Auf- und Abbau, der nächste backte Plätzchen, ein anderer bereitete den leckersten Apfelpunsch überhaupt zu. Bei herrlichstem Sonnenschein machte der
Verkauf unserer handgemachten Sachen gleich nochmal so viel Spaß. Die Kinder unnter den Besuchern konnten an unserem Stand Weihnachtswichtel aus Holz basteln. Vielen Dank nochmal an Mandy für die
tolle Idee! Unsere beiden Voltis Wiebke und Mäusi boten Ponyreiten für die kleinen an. Auch das wurde sehr gut angenommen. Alles in allem ein schöner, für unseren Verein erfolgreicher und
gelungener Tag! Herzlichen Dank an ALLE Mitwirkenden für Eure Mühe!!!
29.11.2019
Vereinsweihnachtsfeier
Am Freitag vor dem 1. Advent leuteten wir alle gemeinsam die schöne Vorweihnachtszeit ein. Die Gruppe T1 und T2 begannen schon am späten Nachmittag mit einer
ordentlichen Kegelpartie. Anschließend ging es dann weiter mit einer Feier für alle Mitglieder und Eltern in unserer Reithalle. Nach einer kurzen Ansprache von Nancy starteten wir direkt. Die
Voltigiergruppen führten jede ein kleines Programm auf. Anschließend besuchte uns der Weihnachtsmann mit Überraschungen für die Kinder im Gepäck. Erstmals erhielten die Gruppen 1 und 2 auch ein
Gruppengeschenk. Die Freude war riesengroß. Bei Weihnachtsmusik und Leckereien vom Buffet ließen wir den kalten Abend ausklingen.
04.11.2019
Happy Halloween
Am Mittwoch, den 30.10.2019 luden die Trainer zum Halloween- Voltigieren ein. Nach dem Eintreffen und einer schönen Spaß- und Spielerwärmung mit Nelli auf dem
Reitplatz wurde zunächst die Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Hierbei wurden in jeder unserer 3 Turniergruppen die jeweils besten Voltigierer ermittelt. Die T3 machte den Anfang. Hier siegte
Eva, die in den Augen der Jury die beste Fahne turnte. Bei der T2 überraschte Amelie mit ihrem Auftritt. Liegestütz und Kniestand waren in dieser Mannschaft die abverlangten Übungen. Zum Schluss
lief die T1 in den Zirkel. Die Mädels und Julian turnten Stehen und Rolle rückwärts für ihre Noten. Wiebke führte das Feld an, gefolgt von Mia und Millla. Nach dem turnierischen Teil fand dann
die Tombola- Verlosung statt. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Hauptsponsoren der Versorgungsbetriebe Elbe, Concordia Versicherungen Mafred Raschke, Drinkuth AG,
SweetTec, sowie Delaval, die tolle Preise für unsere Kinder spendeten. Nachdem alle ihre Gewinne genauer unter die Lupe genommen hatten, waren auch schon die Platzierungen durch Tom und Nancy
errechnet worden, so dass die Siegerehrung vorgenommen werden konnte. Hier erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Naschtüte. Anschließend tranken alle Mitglieder zusammen warmen Kakao
und aßen selbstgebackenen Kuchen. Zum Abschluss des Tages ging es auf zum Laternenumzug durch Schwartow. Es war herbstlich kühl, jedoch ein schöner Abend.
07.10.2019
Unser letztes offizielles Turnier für 2019, diesmal "nur" mit den Einzel- und Doppelvoltis
Auf nach Lüneburg hieß es Samstag Mittag noch einmal für Paul, Hanni, Jana und die vier Mädels. Wir waren schon einmal froh, dass es nach einen sehr verregneten
Vortag wenigstens trocken blieb und sogar ein wenig sonnig wurde. Nach einer entspannten Anfahrt, die uns freundlicherweise Rike wieder einmal ermöglichte (DANKE dafür!), lag vorerst ein
ordentlicher Fußmarsch vom Anhängerplatz zur Wettkampfhalle vor uns. Paul war auch irgendwie etwas irritiert von dem Ganzen. Nach einer kleinen Pause auf dem Paddock machten wir Pferd und Voltis
auch schon für die Einzelprüfung fertig. Es war ein Einzel- Einsteiger- Wettbewerb - jedoch waren außer uns keine Einsteiger dabei :-D. Lilly und Mia nahmen just for Fun, einfach aus Laune, daran
teil, denn sie können derzeit noch nicht konstant im Galopp aufspringen und erhielten hierfür dann natürlich null Punkte. Das wussten wir ja ;-). Wiebke zeigte sich ordentlich ohne großartige
Schnitzer. Die beiden Mäuse kämpften sich super durch die Galopp- Pflicht, die auf dem schwierig zu turnenden Paul, sicher nicht ganz leicht fiel, und zeigten dafür eine umso schönere Kür im
Schritt. Mia, die leider 2x Null Punkte kassieren musste, belegte Platz 10, Lilly Platz 9 und Wiebke sorgte mit Rang 4 für eine Überraschung. Unsere kleinen Mäuse waren nicht ganz so zufrieden,
haben sich für`s allererste Mal im Galopp jedoch gut geschlagen. Unser zuckersüßes Einsteiger- Duo, bestehend aus Lilly und Frida, war wirklich niedlich und sauber anzusehen. Die beiden
meisterten die Kür fehlerfrei und konnten sich gegen all die wesentlich größeren und erfahreneren Voltis auf einem tollen 3. Platz (13 Duos in 2 Abteilungen) rangieren. Damit hatten wir nicht
gerechnet. Toll gemacht.
Unser Paul war "Schisshase" des Tages und hatte sich beim zweiten Durchgang dann eher mit Fensterfront und Spiegel angefreundet.
Ein Danke geht hierbei noch an Klein Lea, die Lilly mit ihrem Einzelanzug aushalf! Lieben Dank.
In den nächsten Trainings geht es für uns nun in die Vorbereitung ins Weihnachtsprogramm. 2 Schaus stehen in diesem Jahr noch an. Außerdem freuen wir uns auf die Vereinsweihnachtsfeier.
04.10.2019
Jubel, Trubel . . . Sonnenschein
Was sollen wir sagen? Unsere "Kleinen" sind der Knaller, Paul mittlerweile `ne echt coole Socke und unser Team samt Familien und Freunden das Beste der
Welt.
Gestern starteten wir zu einer ungewöhnlich angenehmen Uhrzeit mit beiden Turniergruppen, Paul, Nelli, Mäusi und Jana als Trainer, sowie vielen Eltern und Familienangehörigen nach Hamburg- Allermöhe zu unserem vorletzen
Turnier dieser für uns bisher erfolgreichsten Saison. Diesmal gut vorbereitet mit ALLEN Ausrüstungsgegenständen im Gepäck erreichten wir unser Ziel nach nur 50 Minuten Fahrzeit völlig im Zeitplan. So konnten wir uns in aller Ruhe auf die beiden fast aufeinanderfolgenden Prüfungen vorbereiten. Bei herrlichem Sonnenschein wurden zunächst die Frisuren gemacht, danach noch etwas entspannt und anschließend ging es dann los. Paul, der in der Zwischenzeit abwechselnd von seinen lieben Voltis zum Grasen begleitet wurde, war wiedereinmal soooo cool. So konnten wir ihn schön fertig machen und führten ihn zunächst warm. Nelli und Mäusi erwärmten die Gruppen, Jana das Pferd. Für die T1 war es der zweite Galopp- Schritt- Start, diesmal mit einer etwas anderen Pflicht, auch die Aufgänge waren im Trab oder Galopp zu zeigen. Ein paar krumme Füße, ansonsten aber eine sehenswerte Pflicht zeigten Julian und die Mädels.
Die Kür lief, wie sonst eigentlich immer, ohne Patzer, flüssig und sportlich. Kurz darauf folgte der Auftritt von Team 2 in
einem Starterfeld von 7 Schritt- Gruppen. Diese Kinder sind irgendwie der Hammer! Fehlerfrei lieferten sie Pflicht und Kür ab und machten damit einen ordentlichen Gesamteindruck.
Nach ca. 2 Stunden Wartezeit folgte dann auch schon die Siegerehrung: Team 1 belegte Platz 2 von 6 Teams. Wow! Herzlichen Glückwunsch. Da Wiebke ihren Galoppaufgang allein, ohne Hilfe turnte, was in Hamburg Vorschrift ist, erhielt die für Ihren Grundsitz leider 0 Punkte. Wissen wir beim nächsten Mal ;-). Für eine Überraschung sorgten dann die mit Abstand kleinsten Voltis des Turniers. Unsere T2 siegte von 7 teilnehmenden Gruppen. Wir sind so stolz! Sie haben in den letzen Wochen einfach auch viel dafür getan. Danke an alle für einen tollen Tag! Allermöhe jedes Jahr gern wieder.
16.09.2019
Holpriger Start in die 2. Saisonhälfte
Am Samstag ging es für die beiden Turniergruppen 1 und 2 endlich mal wieder los. In der "Nachbarschaft", fast um die Ecke, in Brietlingen fand das alljährliche
Voltigierturnier statt. Bereits in der Vorbereitung auf dieses Turnier waren starke Nerven gefragt, denn nicht nur Frida und Karla mussten neu in die T2 integriert werden, auch für Wiebke, die zu
diesem Zeitpunkt verreist war, musste Ersatz für eine wichtige Rolle in Team 1 gefunden
werden. Hierfür erklärte sich glücklicherweise Mäusi bereit, die zwar schon lange "raus" ist, den Anforderungen aber trotzdem gut gerecht wurde. Zudem kam riesengroße Aufregung bei den T1- Voltis, die ab sofort ihre Pflicht im Galopp turnen möchten. Am Mittwoch vorher verletzte sich dann leider Lilly im Schulsport am Fuß, so dass wir nicht sicher sein konnten, dass sie starten kann. Dies klärte sich jedoch dann schon einen Tag später auf - es war eine deutliche Besserung in Sicht - Lilly wird dabei
sein! Sehr gut! Als wäre das alles nicht schon genug Hin und Her, erreichte uns dann leider auch noch die Nachricht, dass sich unsere liebe Mia ebenfalls verletzt hat, was ihr Turnen unmöglich machte. Die Enttäuschung war groß, jedoch geht die Gesundheit vor und wir verstanden Mia`s Entscheidung abzusagen. Nun standen unsere Trainer vor einen großen Herausforderung. Absagen? Was machen wir nun? Schlussendlich haben Nelli und Jana beschlossen Kaylin aus der T2 beim Abschlusstraining am Freitag mit der Galopppflicht zu testen. Siehe da - zum allerersten Mal turnte sie die Elemente der "Großen" im Galopp und erklärte sich bereit Mia`s Part in der Mannschaft zu übernehmen. Dafür sind wir ihr noch jetzt sehr dankbar. Schließlich voltigiert sie noch kein ganzes Jahr und hat noch nicht sehr viel Turniererfahrung.. Toll gemacht, Kaylin.
In aller Frühe machten wir uns dann am Samstag mit vielen Voltieltern auf den Weg nach Brietlingen. Dort angekommen, bemerkten wir, dass irgendwie niemand den Gurt eingepackt hatte. Als wäre im Vorfeld nicht schon genug schief gelaufen, meisterten wir dann auch diese Hürde. Kati fuhr den Weg zurück, traf sich auf halber Strecke mit Mia`s Mutter, die den Gurt netterweise schon aus dem Stall holte und brachte ihn eine Stunde später zum Turnierort. Danke an Euch Zwei! Parallel fuhren die Lüneburger nach Hause und holten ebenfalls ihren Ersatzgurt. Auch dafür ein riesiges Dankeschön! In der Zwischenzeit ließ Jana unseren Start ans Ende der Prüfung legen. Danke an Grevelau und Brietlingen für`s Vorrücken! Trotzdem noch stressfrei bereitete sich die T1 zunächst auf ihren allerersten Galopp- Schritt- Start überhaupt vor. Paul lief ganz entspannt und brav seine Runden. Entsprechend gut verlief die Pflicht. Hier und dort ist sicher noch etwas Luft nach oben, für`s erste Mal war es jedoch schon schön anzusehen. Durch die Kür kamen Julian und seine Mädels sauber, wie man es von ihnen gewohnt ist. Die T2 war diesmal das besser vorbereitete Team. Die Mädels können stolz auf sich sein. Sie lieferten eine rundum gelungene Vorstellung mit Überraschungseffekt unserer 3 kleinsten Mäuse ab. Auch die Kür turnten sie ohne Patzer flüssig durch. Super gemacht!
Am Ende in der Siegerehrung kam dann die große Überraschung. Team 1 konnte die Prüfung in einem Starterfeld von 5 Gruppen für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch!
Die T2 belegte als kleinste Gruppe einen unfassbaren 3. Platz von 10 gestarteten Mannschaften. Wir sind ganz doll stolz auf diese Zwerge!
Ein Dankeschön möchten wir noch Lilly`s Tante Rike für`s Pferd fahren aussprechen. Auch allen anderen Eltern, die wieder Essen vorbereitet, Bezüge gewaschen oder sonstige Aufgaben übernommen haben. Danke für Eure immer gute Unterstützung!
Fotos gibt es *HIER*
26.08.2019
Am 17.08.2019 lud unser Verein alle Mitglieder und Eltern zum alljährlichen Grillfest ein. In diesem Jahr fand es erstmals im Schwartower Freibad statt. Dort standen
uns ein fester Grill, sowie eine überdachte Sitzgelegenheit mit entsprechendem Mobiliar hierfür zur Verfügung. Die Kinder hatten ihren Spaß beim Klettern und Fusballspielen und konnte sich frei
auf dem Gelände bewegen. Die Eltern hatten wieder Mal super leckere Salate und Co. gezaubert - Jeder brachte etwas mit.
Es war ein gelungener Abend! Danke an alle Mitwirkenden!
05.08.2019
Und schwubs sind die Sommerferien auch schon wieder fast vorbei . . .
Unsere Pferdchen haben auch zwei Wochen ihren wohlverdienten Sommerurlaub genießen können. Niklas und Jana, und auch Wiebke und Mäusi haben Paul locker bewegt und
ihn mit Putz- und Beinekühleinheiten verwöhnt. Marvin hat dann uns wann Besuch mit Leckerli auf seiner schönen Koppel bekommen.
Den Rest der Ferien haben wir dienstags und freitags ein für alle Gruppen offenes Training durchgeführt. Mal mehr, mal weniger Voltis haben daran teilgenommen. Und nun geht es wieder los. Wir freuen uns als nächstes auf unser Vereinssommerfest im Schwartower Freibad. Danach bereiten wir uns auf das erste Turnier in der zweiten Jahreshälfte vor und auch ein Ausflug steht auf dem Programm.
01.07.2019
Summ summ . . .
ganz schön "insektich" war es bei unserer Schau auf dem Gresser Kinderfest am 23.06.2019 . . . und verdammt heiß . . .
Wir unterstützten diese Veranstaltung mit einem Schauprogramm, sowie Ponyreiten. Team 1 ohne Greta, dafür verstärkt mit Eny und "eine Mischung" aus Team II und III
zeigten dort auf Paul ein kleines Programm aus Pflicht, einzelnen Kürelementen und der Gruppenkür von Team I. Hierfür wurde uns freundlicherweise von Familie Pegelow eine ganz tolle Wiese zur
Verfügung gestellt, die
nicht nur frisch gemäht, sondern auch riesen groß war. Die Bedingungen waren so gesehen ideal. . . . Wenn da nicht diese Bremsen wären ;-). Paul war einfach nur noch genervt und dadurch sehr unruhig. Aus Rücksicht auf ihn wegen der Hitze und den vielen Insektenstichen hatten wir uns entschieden die Vorführung ohne Ausbinder durchzuführen. Schwierig für Nelli, Mäusi und Jana, denn das Gras war ja so lecker ;-). Er zeigte einen ziemlich zappeligen und flotten Schritt, hat sich aber trotzdem benommen und beruhigte sich später dann auch. Ein paar kleine Unsicherheiten waren dadurch sicher zu sehen, im Großen und Ganzen klappte aber alles. Stolz wie Bolle war es für einige Mitglieder aus der 3. Gruppe der allererste Auftritt. Jeder Einzelne turnte seine Übungen so toll. Die Zwillinge Laura und Eva sind gerade einmal 4 Jahre alt und lieferten ab, wie die "Großen" :-).
Wir danken dem Veranstalter für diese Möglichkeit der Präsentation!
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an unsere Vereinsmitglieder Annika für die großartige Unterstützung in der Vorbereitung, Jenny und Conny für die
Organisation eines Vereinsinfostands mit Pferdequiz für die Kids und das Anfertigen von Schildern, an Nelli für`s Einflechten und die immer wieder starke Hilfe, sowie an Wiebke und Mäusi, die die
gesamte Vorbereitung und Durchführung des Ponyreitens. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.
Insgesamt war es ein schöner und sonniger Tag.
27.05.2019
Auf zum 3. Turnier der Saison . . .
hieß es am letzten Samstag für unsere Turniergruppen 1 + 2. Genannt war auch Team 3 in der Prüfung "Mein erstes Turnier", jedoch kam es kurzfristig zu urlaubsbedingten Ausfällen in der 2. Mannschaft, so dass Antonia und Frida nachrückten und aushelfen wollten. Das bedeutete, dass Team 3 nicht mehr vollzählig war. Manchmal kommt es anders, aber Ihr dürft Euer Können schon bei der nächsten Veranstaltung im Juni zeigen. Antonia verletzte sich leider dann auch noch im Schulsport am Fuß und fiel ein Training vor dem Turnier aus. Nach einigen Überlegungen, wie wir diese Lücke nun füllen können (denn Antonia spielte in der Kür eine ziemlich tragende Rolle) , kamen wir auf eine ganz verrückte Idee. Scherzhaft sprachen wir Mäusi auf die "Ersatzmannrolle" an. Sie hat aus gesundheitlichen Gründen zwar lange nicht mehr voltigiert, sollte die Schritt- Pflicht aber noch hinbekommen, die Kür sowieso. Also studierten wir die Ausschreibung erneut und stellten fest, dass sie altersmäßig tatsächlich startberechtigt war. Wir meldeten sie daraufhin beim Veranstalter an und bauten sie in der Generalprobe in die Gruppe ein. Der Größenunterschied war enorm, das Trikot viiiieeeel zu klein . . . , ABER!! Wir danken Mäusi von ganzem Herzen für ihre Einsatzbereitschaft und ziehen den Hut davor, dass sie in allem bedingungslos mitgezogen ist! "Mäusi, das ist toll und hätte nicht jeder gemacht!" DANKE! Den kleinen gab dies natürlich eine gewisse Sicherheit. Sie waren froh über ihre "Ersatzfrau".
Am Turnierort angekommen, ließen wir zunächst Paulchen grasen und putzten ihn schon einmal schön blank. Er war gechillt, wie nie zuvor - es wird! Nebenbei begonnen Lea, Nelli, Mäusi, Wiebke und einige Mamas mit den Frisuren. Kurz darauf machten wir uns auch schon fertig und wärmten uns auf.
Den Anfang machten am Turniertag die Voltis der ersten Mannschaft. Mit einer soliden Pflichtvorstellung, die neu für alle war, und einer dafür blitzsauberen Kürdarbietung voltigierten sich Julian und die Mädels auf den 1. Rang. Herzlichen Glückwunsch.
Kurz darauf folgte der Start von Team 2, ebenfalls mit Paul, geführt von Lea. Im Hinblick auf all die Umstände der letzten Tage überraschten sie uns alle ziemlich und zeigten ein super Programm. Für einige von ihnen war es immerhin der allerserste Wettkampf überhaupt. Besonders die Kür klappte wie am Schnürrchen. Platz 3 war dann der Lohn. Toll gemacht!
Nach einer ausgiebigen Ehrenrunde, verluden wir anschließend Paul, belohnten ihn auf dem Anhänger noch mit reichlich Möhrchen und traten dann rundum zufrieden die nur einstündige Heimreise an.
Es war ein schöner Tag, das Wetter spielte mit, wir waren nicht allzu spät wieder zuhause, waren wieder einmal toll von den Eltern versorgt und wurden in jeder Hinsicht unterstützt. Dafür danken wir allen Helfern vor Ort ganz herzlich!
Fotos folgen in den nächsten Tagen!
28.04.2019
Happy Birthday, Paul!
Gestern noch mit uns auf dem Turnier, heute Geburtstag - das ist aber auch ein stressiges Wochenende ;-)
Wir gratulieren unserem Paul von ganzem Herzen zu
seinem 12. Geburtstag!
"Dicker, bleib weiterhin gesund! Wir sind froh, dass Du bei uns bist und haben Dich lieb."
Zur Feier des Tages gab es eine schöne Müsli- Apfel- Möhren- Torte und eine Wohlfühlmassage.
Deine Voltis
27.04.2019
Was für ein Tag . . .
Heute verlief irgendwie einfach alles glatt. Die T1 machte sich zusammen mit Paul und den Trainern Nelli, Mäusi und Jana auf den Weg zu ihrem 2. Turnier in dieser Saison. Traumhaft war die Abfahrtzeit 12.00 Uhr :). Diesmal führte die Route nach Rosengarten/ Emsen. Dort erwartete uns ein wirklich tolles Turnier auf einer wunderschönen Anlage. Das fand auch Paul. Runter vom Anhänger - rein ins Vergnügen. Er blieb direkt in einem Meer von saftigem Gras und Butterblumen stehen und fraß sich zunächst einmal ordentlich satt. die Box konnten wir stornieren ;-). Direkt nach der Ankunft machten wir die Frisuren, aßen noch eine Kleinigkeit von den vielen Leckereien, die die Eltern vorbereitet hatten und machten dann auch schon Paul fertig.
Die Vorbereitung von Pferd und Voltis verlief ebenfalls reibungslos, wie schon die recht kurze Anfahrt. Dann ging es an den Start in der wirklich hübsch zurecht gemachten Wettkampfhalle. Paul überzeugte nicht nur sein Team, sondern auch die Richter und erhielt eine super Wertnote von 7,7 für die Prüfung. Wirklich brav, losgelassen und fließig drehte er seine Runden. Die Gruppe konnte ebenfalls bis auf ein paar Mini- Kleinigkeiten ihre Trainingsleistung abrufen. In der Kür turnten die Voltis ihre Übungen sauber durch, waren jedoch vom Tempo etwas zügig. In der Siegerehrung, die direkt im Anschluss an unseren Start stattfand, brach dann große Freude aus. Mit einer 7,3 konnten die Schwartower Voltis diesen Wettbewerb gewinnen. Nach einer seeeehr langen Ehrenrunde, einer anschließenden Knuddeleinheit und einem kleinen Fotoshooting ging es dann auch schon wieder Richtung Heimat. Wir hatten einen tollen Tag!
Einen besonderen Dank möchten wir Lilly`s Familie aussprechen, die den Transport von Paul selbstständig organisierte und übernahm. Vielen Dank auch an Nelli und Mäusi für die immer wieder großartige Unterstützung! Und nicht zuletzt an alle mitreisenden Eltern, die uns fahren, die Haare machen, Trikots waschen und uns ansonsten immer unter die Arme greifen. Ohne Euch geht`s nicht. Ihr macht das Team komplett. DANKE!
Ein paar Bilder findet Ihr *HIER*.
18.04.2019
Sie hat begonnen - die fröhliche "Wir-trainieren-draußen-Saison". Die warmen Sonnenstrahlen begleiten uns, die Vögel zwitschern . . . Volti im Frühling ist
etwas Feines :-). Das findet auch Paul. Er macht sich super und hat in diesem Frühjahr viel gelernt. Motocrossräder sind kein Problem mehr ;-).
Das erste Turnier liegt bereits hinter uns und am 27.04.2019 geht`s weiter. . . ab nach Hamburg. Wir freuen uns schon! Danach stehen u.a. Shows in der näheren Umgebung und auch ein Familiennachmittag auf dem Plan. Vorher aber nehmen wir noch an zwei Turnieren teil. Für unsere Teamneulinge ergibt sich hoffentlich auch irgendwo eine Startmöglichkeit, so dass sie in Ruhe "reinschnuppern" können.
25.03.2019
Grün, grün grün . . . sie ist eröffnet - die grüne Saison: WBO- Turnier in Krumke
Am vergangenen Samstag hatten wir einen tollen Saisonstart in Krumke. Kein Wunder, denn auf dieser schönen Anlage zu voltigieren, ist immer wieder ein Erlebnis. Team 1, sowie Wiebke, Julian und Lilly im Einzel gingen an den Start. Nach einer entspannten Vorbereitung fuhren wir in aller Herrgottsfrühe gemeinsam los. Nur Greta und Mia konnten etwas länger schlafen und kamen später mit ihren Eltern nach. Die Anreise verlief reibungslos und zügig. In Krumke angekommen stallten wir zunächst Paul ein, meldeten uns an und machten den drei Einzelvoltis schon einmal die Haare, denn um 10.10 Uhr sollte es auch schon losgehen. Sowohl Wiebke, als auch Paul hatten ihren allerersten Galoppstart. Wiebke gab ihm hierbei mit ihrer Ruhe und viel Lob die nötige Sicherheit und machte einen super Job. Nachdem er beim Aufgang noch etwas flott unterwegs war, galoppierte er die Pflicht dann fröhlich durch. Entgegen unseren Erwartungen konnte sie in ihrem Starterfeld sogar noch zwei Voltis hinter sich lassen. Julian und Lilly waren danach im Wettbewerb der Schritt- Einzelvoltigierer die Nächsten. Julian, der immer etwas mit seiner Aufregung zu kämpfen hat, konnte sich von seinem ersten Einzel- Start her schon steigern. Hier und dort ein krummer Fuß, aber sonst deutlich ruhiger, als noch beim ersten Mal ;-). Er konnte sich Platz 4 erkämpfen. Ein tolles Ergebnis! Da ist noch viel Luft nach oben. Für eine Überraschung sorgte unsere Lilly, die im Training doch immer wieder einige Schnitzer in ihr Programm brachte. Doch im Wettkampf packte sie der Ehrgeiz so sehr, dass sie ihre Leistung auf den Punkt abrufen konnte und überraschend die silberne Schleife gewann. Herzlichen Glückwunsch Euch beiden für die tollen Ergebnisse!
Am Nachmittag stand dann der Start der Gruppe an. Neun Teams gingen insgesamt an den Start. Bis auf eins zwei kleinigkeiten zeigten die Mädels und Julian ein sauberes Programm, mit dem sie sehr zufrieden sein können! Rang 2 war dann der Lohn dafür! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Danke an alle Mitwirkenden und Mitreisenden!
Fotos gibt es *HIER*!
11.03.2019
Trainingslager Boltenhagen 2019
Drei erlebnisreiche und anstrengende Tage in Boltenhagen liegen hinter uns. Team I und II machten sich am Feitag Nachmittag auf den Weg ins Trainingslager. Mit im
Gepäck war natürlich Paul und viele Muttis (klick), die ihre Kids gern beim ersten "Auswärtsschlafen"
begleiten wollten. Wir trotzten dem Wind und Regen und erlebten schöne Tage mit Strand- und Spielplatzbesuchen. Natürlich aber kam auch das Voltitraining nicht zu kurz. Am Samstag überraschte uns Hanni, die unangemeldet hinterher gefahren kam, was uns sehr freute! Sie gab uns im Training wiedermal den nötigen Schliff und nahm sich sehr viel Zeit dafür. Gemütliche Mutti- Runden- Abende
wurden genutzt, um zwei neue Padbezüge zu nähen. Dieses Gemeinschaftsprojekt war ein voller Erfolg. Danke an Katrin, die die Sache in die Hand nahm und dadurch neue "Helferlein" gewinnen konnte ;-).
Wir hoffen, dass alle Kids den versäumten Schlaf nachholen konnten und ihr erstes richtiges Trainingslager mit Übernachtung in guter Erinnerung
behalten.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Betreuern für die großartige Unterstützung. Auch unseren beiden Pferdefahrern Andreas und André sagen wir DANKE.
Weitere Fotos gibt es *hier*.
01.02.2019
Schöner Winter. . .
Im Moment ist es ziemlich ruhig. Wir trainieren fleißig die neuen Pflichten und Küren, vorwiegend aufgrund der kalten Temperaturen aber in der Turnhalle. Am
Holzpferd bereiten wir uns auf den ersten Wettkampf vor, der ja schon in weniger als 2 Monaten ansteht, und am Boden verbessern wir ordentlich unsere Grundlagen. Vor dem ersten Turnier steht
jedoch noch unser großes Vereinstrainingslager in Boltenhagen auf dem Programm. Wir freuen uns alle drauf!
Ansonsten haben wir die ruhigere Zeit für die organisatorischen Dinge, wie Terminplanung, Vorstandsarbeit und sonstige Planung genutzt. Paul tritt derzeit etwas kürzer und wird nebenbei für die ersten anstehenden Termine fit gehalten.
1 1. 1 2. 2 0 1 9
Schau beim Redefiner Weihnachtsmarkt
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jedes Jahr am zweiten Dezember- Wochenende geht es für uns ein letztes Mal "auf Tour". Das Landgestüt Redefin ist dann immer unser Ziel. Dort findet der alljährliche
"Winterzauber"- Weihnachtsmarkt in den Reithallen statt. In diesem Jahr hieß es erstmals für uns eine Show mit unseren Nachwuchsvoltis zusammenzustellen. Für einige von ihnen war es der erste
Auftritt dieser Art. Hanni und Niklas unterstützten das Team mit Ihrer Hilfe und Ihrem Können. Außerdem holten wir uns Unterstützung von den Grevesmühlener Voltis. Sie präsentierten in jeweils
einer Show pro Tag den Leistungsbereich des Voltigiersportes und wir dann ebenfalls einmal am Samstag und Sonntag
die Nachwuchsförderung.
Am Samstag begannen wir mit einem weihnachtlichen Einmarsch. Anschließend zeigte Jeder einzelne Übungen im Galopp auf Paul, die er schon beherrscht. Danach folgte unsere Weihnachts- Holzpferde- Kür. Die Kleinen machten ihre Sache super! Paul war durch das schummrige Licht etwas "lustig", hat sich im eigentlichen Auftritt dann aber benommen ;-). Der Sonntag musste mehr oder weniger spontan improvisiert werden, da 3 Voltis verhindert waren. Diesmal hatte Paul deutliche Probleme mit der kulisse.
Jedoch konnten die Kids alles turnen und der Spaß kam nicht zu kurz. Es war mal wieder eine schöne Erfahrung und war ein schönes, weihnachtliches Wochenende!
Herzlichen Dank an den Veranstalter für die Einladung. Auch Dankeschön an unsere Eltern, die uns vor Ort super halfen und natürlich an Kristian, der Paul an beiden Tagen fuhr und nicht zuletzt an Laurin, die die Pferdebetreuung und -versorgung vor Ort übernahm.
An dieser Stelle wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden, Bekannten, Sponsoren und Untersützern eine schöne Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein schönes neues Jahr 2019!
Die Boldqualität ist aufrgund der dunklen Lichtverhältnisse leider nicht sehr gut.
03.12.2018
Nostorf 2.0!
=============
Einen Tag nach unserer Weihnachtsfeier ging es dann für einige Trainer und Muttis der T2 nach Nostorf zum Weihnachtsmarkt. Bereits im letzten Jahr machte unserer
Verein dort einen Kuchenbasar. So waren wir auch in diesem Jahr wieder vertreten. Der Verkauf von Apfelpunsch und anderen warmen Getränken, sowie Kuchen und Plätzchen war ein voller Erfolg. Alle
Bäcker und Bäckerinnen hatten sich große Mühe gegeben. Dankeschön dafür! Ebenso ein großes Lob an Jenny und Lea, die alles super organisierten und natürlich auch an alle anderen
Helfer beim Verkauf.
Selbstverständlich durfte auch das beliebte Ponyreiten bei einem solchen Event nicht fehlen.
Ponyreit- Expertin Laurin und Sohn Lennox hatten dies wieder voll im Griff und drehten direkt neben dem Verkauftsstand fleißig ihre Runden mit den pferdebegeisterten Kids. Danke Laurin, dass Du im Vorfeld alles wieder so schön vorbereitet und organisiert hast und auch vor Ort vertreten warst.
Was würden wir nur ohne solch engangierte Mitglieder tun? Pony Strolchi machte seine Sache super. Er ist mittlerweile ja schon eingespielt ;-).
In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern und ihren Familien, sowie all unseren Freunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit und schöne Stunden im Kreise Eurer Lieben.
03.12.2018
Alle Jahre wieder . . . fand am Freitag, den 30.11.2018 unsere Vereinsweihnachtsfeier statt.
In diesem Jahr mal anders! Wir waren zu Gast bei Eny`s Familie in Heide. Dort hatten ihre Eltern den Hof nett für einen Lagerfeuer- und Grillabend hergerichtet.
Mitgebrachte Leckereien von Soljanka, über Bratwurst, bis hin zu Gebäckspezialitäten und Lea`s einzigartigem Apfelpunsch sorgten für das leibliche Wohl. Nach einer ausgiebigen Tobe- und
Spieleinheit im Garten wurde ersteinmal zusammen gegessen. In der Zwischenzeit kam natürlich auch der Weihnachtsmann vorbei und brachte allen Voltis ein Geschenk. Anschließend fanden sich alle
zum Stockbrot- Grillen am Lagerfeuer ein und ließen den Abend gemeinsam ausklingen. Da es auch der Wettergott gut mit uns meinte, war es ein rundum gelungener Abend. Danke an alle
Mitwirkenden!
Wir trainieren nun noch bis in die Vorweihnachtswoche und gehen dann in die wohlverdiente Weihnachtspause.
08.11.2018
WBO- Turnier in Hamburg- Allermöhe
Lieber spät, als nie - kommt nun auch unser kleiner Bericht vom Voltigierturnier in Allermöhe, welches super erfolgreich für uns war.
Am 03.10.2018 reisten unsere beiden Nachwuchsgruppen zusammen mit ihrem Pferd Dichterfürst (Paul) und ihren Trainern Lea, Niklas, Nelli und Jana nach Hamburg. Dort fand wieder das alljährliche WBO- Turnier statt. Wir müssen sagen: Es war ein wirklich tolles Turnier auf einer wirklich schönen Reitanlage, mit nur 40 min. unkomplizierter Anreise. Super!
Als erstes ging die G- Gruppe mit Julian, Greta, Marie, Lilly, Milla und Nahla an den Start. Alles verlief "wie am Schnürchen". Die Kinder konnten ihre Trainingsleistung voll abrufen und voltigierten eine sichere Pflicht und eine flüssige Kür. Niklas leistete Hilfestellung und Jana führte Paul an der Longe, der wirklich entspannt und fleißig seine Runden drehte. Platz 1 von 8 Teams war dann in der Siegerehrung natürlich ein toller Lohn für all das Training in den vorherigen Wochen. Sogar Paul erhielt die goldene Schleife als bestes Pferd des Tages. Kurz darauf wurde es dann auch schon für Team 2 ernst. Ebenfalls auf Paul, longiert von Lea, mit Nelli als Holchhelferin präsentierten sich Kiana, Emma, Marie, Milla, Nahla, Amelie und Eny doch schon recht ordentlich. Es war ein sicherer Auftritt mit einigen Überraschungen. Auch sie konnten in einem Starterfeld von 3 Gruppen den Sieg nach Hause holen. Als wäre der Tag nicht schon erfolgreich genug wurde zum Schluss auch noch Emma aus der T2 als Voltigiererin mit der besten Pflicht des Tages gekürt. Darauf kann sie sehr stolz sein!
Herzlichen Glückwunsch an alle Voltis und Trainer und natürlich nicht zuletzt an Paule! Ihr habt das allesamt toll gemacht.
Danke an Laurin und Niklas für die Hilfe am Pferd und an alle Eltern für die übliche Hilfe und Unterstützung. Es war ein schöner, nicht zu langer Tag.
26.10.2018
Morgen ist unser Verein bei der "Sagen- und Märchenwanderung" in Boizenburg mit einem Reiter- Pferd- Paar vertreten.
26.10.2018
Schöner Saisonabschluss
Ein Tag rund um`s Voltigieren bei herbstlichem Wetter mit viel Sonnenschein liegt hinter uns. Wie auch im letzten Jahr führten wir am 20.10.2018 eine
Motivationsabzeichenprüfung für all unsere Nachwuchsvoltigierer durch. Diesmal ließen sich unsere Trainer noch etwas Neues einfallen. Die Schönberger und Grevesmühlener Voltis waren bei uns zu
Gast. Nach einem guten Start am Samstag vormittag, an dem alle Teilnehmer ihr Steckenpferd, Kleines oder Großes Hufeisen bestanden haben, führten wir um die Mittagszeit einen Vergleichswettkampf
durch. Es turnten insgesamt vier Mannschaften. Gerichtet wurde das Ganze von erfahrenen ehemaligen Voltis aus allen drei Vereinen. Große Freude kam dann in der Siegerehrung über die gewonnenen
Schleifen und Ehrenpreise auf. Im Anschluss fanden sich alle Voltis und Zuschauer in der Reithalle zum Mittagessen vom "Mitbring- Buffet" ein, das ebenfalls von allen drei Vereinen
zusammengestellt wurde. An dieser Stelle lieben Dank an die fleißigen Eltern für`s Kuchen backen, Salate machen, und Bereitstellen sämtlicher Leckerein! Es hat alles super geschmeckt. Am
Nachmittag waren dann die Leistungsvoltigierer an der Reihe. Auch sie hatten die Möglichkeit eine Abzeichenprüfung zu absolvieren. Abgenommen wurde diese von Jürgen Deich und Jürgen Felsky. Alle
angemeldeten Teilnehmer zeigten entsprechende Leistungen und nahmen erfolgreich Ihre Urkunden in Empfang.
Wir möchten es nicht versäumen uns bei folgenden Personen zu bedanken:
Danke an unseren Hofbesitzer für das Zurverfügungstellen der Reithalle und der Pferdeboxen.
Lieben Dank auch an den Vorstand der PSG Schwartow e.V. für die Organisation und Veranstaltung.
Danke an alle Eltern und Trainer bzw. ehemalige Voltis, die beim Auf- und Abbau, bzw. Herrichten der Reithalle geholfen haben.
Dankeschön an Schönberg und Grevesmühlen für die gemeinsame Vorbereitung und Unterstützung und den schönen Tag!
Ein herzlicher Dank geht auch an die Versorgungsbetriebe Elbe für das Sponsoring der tollen Ehrenpreise.
Und ein großes Dankeschön möchten wir Carmen Feldt aussprechen, die zum wiederholten Male die Motivationsabzeichenprüfung abgenommen und unseren Kids so viel beigebracht hat!
27.09.2018
Derzeit bereiten wir uns auf unser nächstes Turnier vor. Am 03.10.2018 gehts für die T1 + T2 nach Hamburg Allermöhe zum Voltigierturnier. Wir freuen uns sehr über die zusätzliche Unterstützung von Niklas im Training der Nachwuchsgruppen. Weiter geht es dann am 20.10.2018 mit einem Voltigiertag zusammen mit den Grevesmühlenern und Schönbergern in der Reithalle auf unserem Hof. Nach einem kleinen Schrittwettbewerb im Vereinsvergleich am Vormittag, führen wir nachmittags eine Abzeichenprüfung im WBO- und LPO- Bereich durch. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit netten Menschen und fröhlichen Pferden :-).
14.08.2018
Am vergangenen Wochenende hatten unsere Kleinen einen Auftritt im Naturerlebnisbad in Schwartow. Dort fand im Rahmen des "Florian- Treffs" einiger Feuerwehren ein Familientag statt. Ganz ohne Vorbereitungstraining und direkt im Anschluss an unsere Sommerpause führten die 6 Mädels und Julian ein buntes Programm aus Pflicht- und Kürelementen auf dem Pferd auf. Es war schön anzusehen. Nebenbei boten Laurin. Lennox, Conny und Lisa Ponyreiten für die Besucherkinder an. Herzlichen Dank an Euch für Eure Arbeit!
09.07.2018
Und weiter ging es mit unseren beiden Auftritten beim Boizenburger Stadtfest
Bei herrlichem Sonnenschein zeigten wir mit einem gemischten Team eine Kür. Aufgrund der Urlaubszeit waren Lisa, Nelli, Julian, Kiana, Emma, Nahla, Eny, Tess und
Amelie die einzigen nicht verreisten Voltis, mit denen wir uns dann in nur zwei Trainings Vorbereitung ein Schauprogramm überlegten. Ein Hoch auf Lisa und Nelli, die das Ding als einzige
"Unterfrauen" stämmten und ein großes Lob an unsere Kleinen, die sich super auf die Großen einstellten und ihre Sache hervorragend machten! Ihnen war der Spaß wirklich anzusehen :-). Neben
unserer Voltigierdarbietung vor applaudierendem Publikum waren wir auch wieder mit dem Ponyreiten vertreten. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an Franzi für`s Fahren, an unseren Muttis
Conny, Nancy, Laurin und Jenny für`s Ponys führen, sowie an die fleißigen Papas für`s Holzpferd tragen. Es waren zwei schöne Tage.
09.07.2018
Uiuiui . . . das war was . . .
Am 01.07.2018 folgten wir der Einladung des Pferdezuchtvereins und fuhren zusammen mit Marvin und Paule zur Schau nach Redefin. Dort fand der "Tag des Kulturgutes Pferd" statt. Im Rahmen eines bunten Programms rund um`s Pferd durften wir auftreten. Bedingt durch die Urlaubszeit und "Krankheitswelle" war es im Vorfeld schon schwierig eine geeignete Schau auf die Beine zu stellen. Team 1 war mit nur 4 Voltis völlig unterbesetzt, Team 2 musste lediglich auf 2 Voltis verzichten, jedoch auch auf den Ersatzlongenführer umsteigen, da Lea leider verhindert war. Die Elemente unserer Kleinen auf Marvin waren wirklich schön anzusehen. Sie turnten eine flüssige, gut ausgeführte Kür, sowie einige Einzelelemente. Team 1 hatte es leider gar nicht leicht. Paul regte sich schon in der Eröffnungsparade völlig über die Kutschen auf und konnte sich gar nicht konzentrieren. Er ließ sich leider nicht beruhigen und "hippelte" beim Grüßen hin und her und war etwas "flott" unterwegs, so dass die Gruppe sehr "auf Sicherheit" turnen musste... Respekt an unsere beiden Kleinen, Julian und Greta, die sich davon überhaupt nicht irritieren ließen und ihre Sache einfach durchzogen. Auch Nelli und Lisa kämpften sich durch und turnten das Geplante trotzdem durch, wenn auch in Schräglage ;-) . . .
18.06.2018
Ein wenig Turnierluft . . .
durften unsere Nachwuchsvoltis gestern beim Voltigierturnier in Niendorf auf dem Hof Bohm schnuppern. Nach den actionreichen letzten Vorbereitungstagen fiel uns am
Abend doch ein Stein vom Herzen. Eigentlich wollten wir mit allen Voltis unseres Vereins dort starten . . . Doch leider verletzte sich Paul drei Tage vorher am Bein. Er ist bereits auf dem Weg
der Besserung und schon kurzfristig wieder einsetzbar, trotzdem wollten wir ihn schonen. Nach einigen Überlegungen zur Lösungsfindung, entschieden wir uns die Starts der Kleinen auf unseren alten
Marvin zu verlegen. Dieser war hocherfreut und hatte sichtlich viel Spaß :-). Die T1 musste leider auf das Turnier verzichten.
So traten Lea, Nelli, Wiebke und Jana ganz entspannt am Sonntag Morgen um 8.30 Uhr die Reise nach Rostock an, welche auch reibungslos verlief. Auf der Reitanlage
angekommen, ging auch schon die Vorbereitung los. Wiebke und Greta waren zuerst mit ihrem Duo an der Reihe. Die beiden haben es trotz des "Glatteises" :-) toll geturnt und können stolz auf sich
sein. Für die kleine Greta war es das erste richtige Turnier. In der Zwischenzeit war auch schon die T2 angekommen. Nancy machte sich bald darauf an die Frisuren und kurz danach ging es auch
schon los: Die Zwerge hatten ihren Start. Mit einer wirklich flüssigen Pflicht und einer schön geturnten Kür, lieferten Lilly, Marie, Kiana, Milla, Emma, Eny und Nahla eine tolle Runde ab. Dies
wurde in der Siegerehrung mit einer super Note belohnt. Trainer und Voltis waren wirklich zufrieden! Am Ende des Tages waren Greta und Julian aus der T1 noch einmal mit ihren Einzelauftritten an
der Reihe. Beide hatten sich in der Vorbereitung viel Mühe gegeben und die Sache ganz ernst genommen. Es machte Spaß Ihnen zuzusehen. Sie waren sooo aufgeregt und sind teilweise in sehr hohem
Tempo durch ihre Programme gefegt ;-). Nun sind sie um eine riesen Erfahrung reicher und sicher im nächsten Wettkamp schon etwas entspannter. Schließlich wussten sie vorher ja nicht, wie eine
solche Prüfung abläuft.
Alles in allem hatte wir einen tollen Tag mit vielen lieben Menschen, die wir schon zu lange nicht mehr gesehen hatten.
18.05.2018
Auch das zweite Training mit Bertig war schweißtreibend, aber effektiv! Es hat wiedermal riesen Spaß gemacht und hat für ordentlich Muskelkater gesorgt.
wir freuen uns schon auf`s nächste Mal.
07.05.2018
Sonne, Kinderfest, Marvin <3
Am vérgangenen Samstag stand der erste Schauauftritt für unsere Kleinen in diesem Jahr an. Auf ging es, zusammen mit Marvin, Nelli, Lea und Wiebke ins Nachbardorf
Gothmann. Für einige Zwerge war der allererste Auftritt vor Publikum. Auch unsere Wiebke hatte Prämiere an der Longe von Marvin. Die Gruppe präsentierte, trotz des kurzfristigen Ausfalls von
Lilly eine wirklich runde Vorstellung. Routinier Marvin verhalf ihnen natürlich dabei ihre Übungen mit einer gewissen Sicherheit zu zeigen. Er ist eben einmalig1 Unser Verein bedankt sich auf
diesem Wege ganz herzlich bei den Veranstaltern für die Möglichkeit der Präsentation unseres Teams beim alljährlichen Kinderfest. Vielen Dank auch an alle Helfer und Förder. Wir freuen uns schon
auf`s nächste Jahr!
23.04.2018
Schweißtreibend, aber fantastisch! . . .
das war unser Training am vergangenen Freitag. Denn da hatten wir ein cooles Zumba- Workout mit Bettina Köster. Sie ist lizensierte Fitnesstrainerin und wird unsere T1 von nun an an einem Training pro Monat "auf trab" halten. Obwohl wir feststellen mussten, dass wir doch die einen oder anderen Defizite haben, war es unglaublich spaßig und macht fit. Danke Betti, für Deine Mühe. Danke auch an Micha, der den Kontakt hergestellt, und dieses regelmäßige Fitnesstraining organisiert hat!
16.04.2018
Bastelnachmittag am 10.04.2018
Nachdem unser Verein im letzten Jahr den "Tag der offenen Tür" veranstaltet hat, richten wir im Juni ein Fest, speziell für unsere Unterstützer, Partner und Familien
aus. Zur Gestaltung der Einladungen für unsere Sponsoren haben sich beide Gruppen am vergangenen Dienstag im Vereinsgebäude getroffen und mit Hilfe vieler engagierter Muttis tolle Hufeisen
gebastelt, an die die Einladungskarten durch eine Kordel angebracht werden.
Das Ergebnis dieses Projekts ist wirklich toll geworden! Wir hoffen auf freudige Gesichter der Empfänger dieser Einladungen :-). Lieben Dank an Nancy für die tolle
Idee, die Voltis mit in die Gestaltung der Einladungen mit einzubeziehen und natürlich für die Begleitung des Nachmittags!
Parallel dazu führte Jana bei Sonnenschein auf dem Außenplatz direkt neben dem Gebäude das Pferdetraining durch. Herrlich . . .
16.04.2018
Saison eröffnet . . . Schön war`s!
Beide Teams fuhren am 07.04.2018 endlich zum ersten Turnier in diesem Jahr. Lange haben wir darauf gewartet, dass es endlich wieder losgehen kann. Es ging auf zum Holzpferdturnier des APV nach Hamburg. Wir verbrachten bei herrlichstem Wetter einen tollen Turniertag dort. Die T2 nahm an einem Dreikampf- Wettbewerb teil. Es war total spannend einmal u sehen, wie sehr die neun Zwerge mittlerweile zu einem Team zusammengewachsen sind. Die Prüfung bestand aus einer Teamaufgabe, die sie wirklich ganz toll lösten, einem Parcour, welchen die Gruppe mit Bravour absolvierte und der Präsentation der Kür auf dem Holzpferd. Super konzentriert wurde diese geturnt! Ganz toll gemacht!
Team 1 hatte die beiden Neulinge Greta und Julian mit in ihre Kür integriert. Die Aufregung war riesig, denn beide hatten ihr erstes Turnier mit der T1 und erst ihren zweiten Wettkampf überhaupt. Wir sind unglaublich stolz auf die beiden, wie sehr sie sich entwickeln! Mit ganz kleinen Schnitzern in der Ausführung und etwas "untertourigem" Ausdruck zeigte die Mannschaft ein wirklich solides, flüssiges Programm. In der Schwierigkeit haben wir, Paule zuliebe, sehr heruntergeschraubt. . . Wir möchten schließlich, dass er sich wohlfühlt und unsere Übungen gut tragen kann ;-). Dies machte sich in der Bewertung zwar bemerkbar, konnte aber mit guten Ausführungsnoten wieder ausgeglichen werden.
Alles in allem war es ein gelungener Turniertag mit vielen helfenden Eltern! Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!
Fotos folgen!
19.01.2018
Im neuen Jahr ging es direkt weiter. . .
Am Freitag, den 05.01.2018 wurde es für Paulo und seine "Frauchen" interessant. Auf ging`s in aller Ruhe zusammen mit Reiterin Laurin und den beiden Longenführerinnen Jana und Lea zum Longierlehrgang mit der lieben Kerstin nach Wentorf. Hendrik und sein Team haben wiedermal eingeladen. Wie iimmer war es ein super Training! Das können wir ruhig mehrmals im Jahr ab. Dank Kerstin wissen wir nun, woran wir unbedingt arbeiten wollen. Wir haben ein eitles Pferd ;-). . .Jetzt heißt es, dran bleiben und weiter machen - dann wird das schon!
Unmittelbar am nächsten Tag fand dann unser vereinseigener Voltigierlehrgang bei uns zuhause statt. Insgesamt 6 Gruppen aus 4 Vereinen nahmen daran teil. In der Reithalle überzeugte Jonas Just die Voltis mit einem super Pflichttraining am Bock und Pferd. Mit viel Fingerspitzengefühl und Wissen lieferte er lehrreiche und effektive Trainingseinheiten ab. Das hat wirklich alle vorangebracht. Parallel dazu fanden die Einheiten mit Malte und Justina in der Turnhalle in Boizenburg statt. Malte übernahm wieder das Erstellen der Küren am Holzpferd und konnte damit erneut alle Gruppen und Einzelvoltigierer glücklich und zufrieden machen. Justina zeigte mit hoher Motivation dem Nachwuchs, was Voltigieren ist. Von Turnen, über Pflichtkorrektur, bis hin zum Kürtraining war für jeden Bedarf etwas dabei. Die Drei haben wirklich lehrreiches und motivierendes Training gemacht.
Unsere beiden Gruppen nahmen auch daran teil und konnten viel mitnehmen. Unsere Minis waren besonders begeistert von Justinas Korrekturen. Auch unsere eigenen Voltis und Trainer fungierten als Trainer. Jana übernahm das Longieren und Lea, Hanni, Lisa, Nelli, Yasmin und Mäusi arbeiteten mit dem Nachwuchs.
Gestern traf sich unser Vorstand dann, um Termine, Vorhaben und andere Themen zu besprechen. Tom, Lea, Conny, Michael und Jana saßen in Boizenburg zusammen und haben neue Ideen sammeln können.
Unsere T1 hat an diesem Wochenende "Team- Zeit". Nach einem intensiven Kürtraining heute Abend in der Turnhalle, geht es morgen nach Adendorf in die Eishalle. Ein sportlicher Ausflug als Team, mal nicht zum Voltitraining, tut sicher allen gut und macht hoffentlich Spaß´ ;-).
0 2 . 0 1 . 2 0 1 8
Wir wünschen Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2018!
1 1 . .1 2 . 2 0 1 7
Alle Jahre wieder . . .
kalt, aber schöööön!
Unser letzter Auftritt für 2017 - Redefiner Weihnachtsmarkt am vergangenen Wochenende. Schön war`s mal wieder! Nachdem wir im letzten Jahr ja leider nicht mit
eigenem Pferd auftreten konnten, fühlte es sich diesmal wieder "richtig" an. Paulo, für den es das erste Mal dort in solch einer Kulisse war, gab wirklich sein Bestes. Danke "Dicker"! An beiden
Wochenendtagen waren wir jeweils
zwei Mal mit unserer Show dran. Am Samstag übernahm die T1 mit Notbesetzung beide Runden. Da Paule wirklich schön galoppierte, klappte alles, wie am Schnürchen. Am Nachmittag ließ er sich etwas von den Scheinwerfern irritieren, gewöhnte sich dann aber auch schnell dran. Nach dem Pflicht- und Kürprogramm auf dem Pferd zeigten die 6 Mädels dann noch eine Showkür auf dem
Holzpferd, die ebenfalls sehr gut beim Publikum ankam. Am Sonntag zeigten im Mittagsprogramm dann die Kleinen aus der T2 Ihr Können. Ganz nach dem Motto "Die Kleinen ganz groß auf dem Riesen Paul" brachten sie die Zuschauer zum Staunen und Schmunzeln ;-). Sie haben wirklich ganz toll geturnt! Zum Schluss war dann noch einmal die T1 an der Reihe. Bis auf ein paar kleine "Schnitzer" waren die Mädels sehr zufrieden.
Es waren mal wieder wunderbare zwei Tage mit Plätzchengeruch, Weihnachtsliedern, Pferden und unserer ganzen Crew ;-).
weitere Fotos gibt es HIER
07.12.2017
Am Dienstag fand die offizielle Scheckübergabe bei der Raiffeisenbank in Boizenburg statt.
Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei der Raiba Lauenburg/ Elbe eG für die überaus großzügige Spende!
04.12.2017
In der Weihnachtsbäckerei . . .
Wahnsinn, was unsere fleißigen Mamas und Omas da gezaubert haben.
Am Samstag, den 02.12.2017 haben wir als Verein beim Nostorfer Weihnachtsmarkt einen Kuchenbasar, sowie Schauaufführungen mit unseren Voltigiergruppen gemacht. Es war ein weihnachtlicher, sehr kalter, jedoch für unseren Verein erfolgreicher Tag.
Durch das hohe Engagement unserer Eltern haben wir es geschafft, einen schönen Verkaufsstand mit warmen Getränken, leckerem Kuchen, Muffins, Plätzchen und Lebkuchen auf die Beine zu stellen. die beiden Voltigierteams zeigten nebenbei Ausschnitte aus ihren Pflicht- und Kürprogrammen auf dem Holzpferd. Auch Ponyreiten für Kinder wurde durch uns abgeboten.
Danke an die T1 für die wirklich schöne Aufführung. Danke an alle Mitwirkenden für die tatkräftige Hilfe. Danke an Conny für das Sponsoring und danke an Lea für die Organisation.
Es war ein wirklich toller Tag!
Fotos *HIER*
27.11.2017
Eine schöne Adventszeit . . .
das wünschen wir an dieser Stelle all unseren Mitgliedern und deren Familien, unseren Sponsoren, Freunden und Unterstützern.
Wir haben die vorweihnachtliche Stimmung am vergangenen mit unserer Vereinsweihnachtsfeier in der Reithalle in Schwartow eingeläutet. In diesem Jahr sind wir aufgrund des terminlich vollgepackten Dezembers schon etwas früher dran gewesen ;-). Es war ein schöner Abend. Um 17 Uhr fanden sich alle Mitglieder mit ihren Familien und alle weiteren Gäste in der weihnachtlich geschmückten Halle ein. Unsere kleinen Voltis hatten diese bereits am Vortag mithilfe ihrer Muttis mit selbstgebastelter Deko gestaltet. Auch der Tannenbaum war hübsch geschmückt.
Nach einer kurzen Eröffnungsrede unseres Vorstands, in der das Jahr 2017 kurz und knapp reflektiert wurde, ging auch schon das Volti- Programm los. Den Anfang machten unsere T2- Voltis, zurechtgemacht als Engel, auf Marvin. Es war sehr niedlich anzusehen. Im Anschluss trat die T1 als Weihnachtsmänner mit einer anspruchsvollen Kür auf dem Holzpferd auf, bei der die beiden Zwerge Milla und Nahla hoch hinaus gehoben wurden. Der vierte Programmpunkt war für uns ein sehr emotionaler. Unser treuer Marvin erhielt eine besondere Ehrung für seine geleistete Arbeit für unser Team. Die T1 hatte hierfür extra zuvor einen tollen Kranz geflochten. Tom hatte die Ehre die Rede vorzutragen. Danach folgte eine Aufführung der besonderen Art. Unsere beiden sportlichen Muttis Laurin und Nancy hatten spontan eine kleine Kür, verkleidet als Tannenbaum und Geschenk, vorbereitet. Bereits die Trainings mit den beiden waren sehr lustig ;-). Auf Paulo mit Lea an der Longe turnten beide elegante Übungen im Schritt und Galopp und zeigten anschließend ihr Duo mit teilweise schwierigen Elementen. Es sah super aus! Danke an Euch beide, dass Ihr den Mut besessen und den Spaß mitgemacht habt!
Zum Schluss turnte die T1 ebenfalls auf Paulo, der trotz des Trubels und Punschgeruchs, wirklich souverän und gleichmäßig seine Runden lief!
Plötzlich ging dann die hintere Hallentür auf und der Weihnachtsmann kam mit der Kutsche hereingefahren und brachte allen Voltis, Trainern und Unterstützern ein Geschenk. Dankeschön an Herrn Frank, der den Weihnachtsmann sicher mit seinem "Banon" vor dem Wagen wieder nach Hause brachte.
Den Abend ließen wir dann gemeinsam bei warmen Suppen und Getränken, Bratwurst vom Grill, Kuchen, Plätzchen, Muffins und anderen Leckerein gemütlich ausklingen. Gefreut haben wir uns auch sehr über das Erscheinen unserer ehemaligen Voltis (inkl. Nachwuchs). Es war mal wieder Zeit für ein Treffen. Auch wenn die Zeit viel zu kurz war, konnte so mal wieder ein wenig über alte und neue Zeiten geplaudert werden.
Als Nächstes stehen für uns die Weihnachtsmärkte an, bevor es in der Woche vor Heilig Abend in die Pause geht. Im neuen Jahr starten wir dann direkt am 05.01. mit einem Longierlehrgang mit Kerstin Bock in Wentorf und gleich danach mit einem Pflicht-/ Kürlehrgang mit Malte, Jonas und Justina, der bereits völlig ausgebucht ist.
Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse gibt es leider nur diese, qualitativ schlechten Bilder.
22.11.2017
Winterzeit - Lehrgangszeit
... So reiste die T1 am vergangenen Samstag zu einem sehr intensiven, lehrreichen und schweißtreibenden Trainingstag mit den Grevelauern nach Winsen. Auf dem
Programm standen Pflicht am Airhorse, Turnen am Boden, sowie neue Ideen für`s Krafttraining. Die Gruppe konnte ganz viele neue Anregungen für das Wintertraining mitnehmen. Jetzt gilt es alles
Gelernte am Holzpferd, Pferd und in der Turnhalle umzusetzen.
Vielen Dank an die Grevelauer! Wir haben uns sehr wohl bei Euch gefühlt und kommen gern wieder.